Menü
MLK: Der Kreistag entscheidet eigentlich nicht Die Grünen-Kreistagsfraktion beschäftigte sich in den letzten Wochen intensiv mit dem Problem „Zukunft des Martin-Luther-Krankenhauses“. Eine Entscheidung über die die Position der Grünen Kreistagsmitglieder wird erst am 9.4.18 vor…
Auch wenn die Landesregierung aus SPD und CDU Handlungsbedarf bei Hauptverkehrsstraßen in den Städten sieht, in Bremervörde lehnen Verwaltung und CDU-Mehrheit einen Modellversuch in der Neuen Straße zu Tempo 30 ab. Von der Gruppe Grüne, FDP, Linke wurde anfang Januar folgender…
Rolf Hüchting, Ratsmitglied in Bremervörde: Ich habe den Wahlprospekt von Herrn Grundmann, CDU gelesen. Er ist nett gemacht - aber ist das die Zukunft? Dazu ein paar Anmerkungen: Herr Grundmann möchte "das Beste für seinen Wahlkreis in Berlin herausholen". Das ist nicht die…
Tandem - zu Recht enttäuscht! Die Einen bekommen den Ratssaal, die Anderen nicht. Es passt zu dem Thema "Ungleichheit in Deutschland", dass der Verein "Tandem" für sein 25 jähriges Jubiläum von der Stadtverwaltung nicht den Ratssaal in Bremervörde zur Verfügung gestellt…
EVB - Reparatur und Wartung in Bremervörde von rechts nach links: Marcel Frank, Ralf Poppe, Hans Dietrich, Birgit Schwennicke, Reinhard Bussenius, Dirk Israel Der Verkehr auf der Schiene ist konkurrenzfähig. „Angesichts der ökologischen Belastung durch den Verkehr und…
Der letzte Bauernhof? "Der Übergang zur industriellen Großlandwirtschaft ist fast vollendet, die Agrarproduktion hat sich fast ganz von unserer Landschaft gelöst", stellte Ralf Poppe von den Grünen fest. Nur noch vier landwirtschaftliche Betriebe sind in Ostendorf…
Wohl ausgelöst durch den Wahlkampf gibt es jetzt sogar in einzelnen Dörfern Mahnwachen gegen den Wolf. Dazu schreibt der grüne Landtagskandidat Hans Dietrich aus Bremervörde in der Bremervörder Zeitung: Mahnwache oder Nebelkerze? Mahnwachen kannte man bisher meist nur aus…
HVV Anschluss: Für Bremervörde eine gute Übergangslösung praktisch beschlossen. Der komplette Anschluss an den HVV für Pendler und für die Einzelfahrscheine wird im Nordkreis also kommen. Ganz wichtig für die Region als Standortfaktor, ganz wichtig auch für die Entlastung des…
"Ländlicher Raum und ausgebauter öffentlicher Nahverkehr" - für viele Bürger- und Bürgerinnen ein Gegensatz? Während in Ballungsräumen wie Hamburg, Bremen oder Hannover Millioneninvestitionen in Bahnen und Linienbusse gehen und auch die Fahrgastfrequenzen sich erhöhen, weil…
Wasserrechtsnovelle in Niedersachsen überfällig Auf die heftige Kritik aus der Landwirtschaft am Entwurf des neuen Wassergesetzes der Landesregierung erwidert Rolf Hüchting aus dem Vorstand des Ortsverbandes Bremervörde am 7.3.2017: Die Berichterstattung in der Bremervörder…