Menü
Ausgewählte Kategorie: Stadtentwicklung
Die von der EVB geplante Umgestaltung des Vorplatzes am Bahnhof - Süd stellt nach Ansicht der Grünen in Bremervörde eine interessante Verbesserung der jetzigen Situation dar und ist zu begrüßen. Auf der Grundlage der von der Stadt Bremervörde im zuständigen Ausschuss…
Aktuell | Archiv | Stadtentwicklung | Verkehr
Zu den Planungen in der Brunnenstraße in Bremervörde äußert sich Marion Kaiser, Sprecherin des Vorstandes der Grünen in Bremervörde. Das Baumfällen auf öffentlichem Grund geht in Bremervörde unaufhörlich weiter Wie im Bericht der BZ am 11.02.23 erwähnt, hat sich der…
Der an sich schon extrem massive Neubau auf dem Kamanngrundstück wird durch die dunkle Fassade zu einem schwarzen Bunker. Eine bewusste Entscheidung des Investors, denn der Specht-Gruppe ist schon seit Ende Januar 2022 bekannt, dass der von ihnen verwendete Klinker nicht den…
In die schwierigen Haushaltsberatungen der Stadt Bremervörde hat die Fraktionsgruppe Die Grünen/FDP mehrere Anträge, mit unterschiedlichem Erfolg, eingebracht. Besonders freut uns, dass es gelungen ist einen Antrag zu Lüftungsanlagen in Kindertagesstätten...
Aktuell | Archiv | Energie | Erziehung & Bildung | Klimaschutz | Stadtentwicklung
Bremervörde. Das Germelmann-Haus ist das wohl schönste Haus im alten Bremervörder Stil. 1873 gründete Theodor Germelmann dort seine Destille.
Marion Arnhold und Reinhard Bussenius trafen sich mit drei Skatern aus Bremervörde um den potentiellen Bau einer Skateranlage in Bremervörde zu besprechen. Nach aktuellem Stand könnte sich der Bau der geplanten Anlage bis weit nach den Kommunalwahlen hinziehen. Auch ist noch…
Baulandentwicklung Nach Auffassung der Fraktion Grüne/FDP/Linke erscheint die Absicht der CDU nach längerem Stillstand und vermeintlich frustranen Versuchen der Verwaltung auf der Suche nach neuen Baugebieten - nun endlich wieder Bewegung in dieses Thema in Bremervörde zu…
Bremervörde. Die aktuelle Sitzung des Ortsverbands Bündnis 90/Die Grünen thematisierte u.a. die Baumfällaktion vor dem Bremervörder Rathaus, sowie die Biodiversität in der Ostestadt. Weiterhin diskutierten die Sprecher*innen Marion Arnhold und Jochen Hake mit den…
Flächenverbrauch in Deutschland - 60 Hektar täglich. Für Verkehrswege, Bauland, Gewerbe etc. gehne ungebremst Flächen für Landwirtschaft, Landschaft, Artenvielfalt verloren. Bremervörde ist dabei - in den letzten 40 Jahren ist die Fläche der Stadt um 60% gestiegen - die…
Aktuell | Archiv | Dörfer | Stadtentwicklung
Wohnbauflächenentwicklungskonzepte in Bremervörde Bremervörde. Die aktuelle Sitzung des Ortsverbands Bündnis 90/Die Grünen thematisierte u.a. Wohnbauflächenentwicklungskonzepte der Stadt Bremervörde. Aus diesem Grund hatten die Sprecher*innen Marion Arnold und Jochen…
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]