Ausgewählte Kategorie: Verkehr
02.01.25 - Wir sehen die Notwendigkeit der Mobilitäts- und Verkehrswende mit dem Ziel, die Lebensqualität in unserer Stadt zu erhöhen. Lebendige, attraktive Städte brauchen lebenswerte öffentliche Räume. Gerade die Straßen und Plätze mit ihren vielfältigen Funktionen sind das Gesicht und…
Aktuell | Archiv | Stadtentwicklung | Verkehr
Mehr
04.10.23 - Offener Brief an Olaf Lies Niedersächsische Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung. Stade -Bremervörde Reaktivierung sofort – nicht erst 2026! Die ehemalige Kursbuchstrecke 217b ist eine der wenigen für den öffentlichen Personenverkehr…
Aktuell | Archiv | Verkehr
22.03.23 - von Rolf Hüchting - Die von der EVB geplante Umgestaltung des Vorplatzes am Bahnhof - Süd stellt nach Ansicht der Grünen in Bremervörde eine interessante Verbesserung der jetzigen Situation dar und ist zu begrüßen. Auf der Grundlage der von der Stadt Bremervörde im zuständigen Ausschuss…
18.03.23 - von Marion Kaiser und Rolf Hüchting - Pressegespräch 14.03.2023 Bremervörder Zeitung 1. Reaktivierung Bahnstrecke Die Reaktivierung der Bahnstrecke Bremervörde – Stade für den regelmäßigen Personennahverkehr ist uns ein besonderes Anliegen. Die Strecke ist auf dem neuesten technischen Stand. Eine…
Aktuell | Archiv | Energie | Stadtentwicklung | Verkehr | Wirtschaft
05.10.20 - Ladestationen für Elektroautos in Bremervörde ein Fehlschlag. Gerade in ländlichen Räumen kann man auf Autos kaum verzichten - umso wichtiger ist die konkrete Förderung einer Infrastruktur zum Laden. Die CDU-Mehrheit im Rat sieht das nicht so. Von der Ratsgruppe FDP, Grüne,…
Archiv | Klimaschutz | Verkehr
17.06.20 - : vorher: 2,90 m breit nachher: 5m breit + Schotterstreifen Grüne Bremervörde ausführlich: Position zum Ausbau Mulsumer Weg Wir waren für eine Reparatur, um den ursprünglichen Zustand wieder herzustellen. Wir wendeten uns gegen den Ausbau. 1. Der Ausbau bringt den…
03.06.20 - Eine demokratische und öffentliche Diskussion muss immer neu eingefordert werden. In Bremervörde nimmt zu, dass der Bürgermeister wichtige Themen ablehnt mit der Begründung, der Rat sei nicht zuständig. So zum Thema Fußgängerquerungen...
Archiv | Verkehr
02.05.20 - In einer besonderen Situation wie zur Zeit unter Druck durch den Coronavirus zeigt sich die Bremervörder CDU unflexibel. Eine Nutzung der Bundesstraße 74 auch während der Reparatur hilft Bremervörde, seiner Wirtschaft und seinen Bürgern in dieser Zeit sehr. Leider scheitert...
29.04.20 - Der Stadthaushalt in Bremervörde wankt. In der Coronakrise sind hohe Ausgaben für den Schul- und Kindergartenbetrieb absehbar. Schon jetzt aber sind Steuerausfälle für 2020 in Höhe von einer Million Euro zu erwarten. Also was machen: Unnötige Augaben wie den Ausbau des Mulsumer…
17.02.19 - Ausweitung des Tarifgebietes des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV) beschlossen. Großer Erfolg der Grünen für die Bürger in Kreis und Stadt. Lange hat sie gedauert, die Ausweitung des Tarifnetzes. Doch nun kommt sie wirklich, denn zum 15. Dezember wird Bremervörde Mitglied im…
Archiv | Dörfer | Verkehr
Mehr anzeigen