BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

B90/GRÜNE OV Bremervörde

Lebenswerte Städte

02.01.25 –


Wir sehen die Notwendigkeit der Mobilitäts- und Verkehrswende mit dem Ziel, die Lebensqualität in unserer Stadt zu erhöhen. Lebendige, attraktive Städte brauchen lebenswerte öffentliche Räume. Gerade die Straßen und Plätze mit ihren vielfältigen Funktionen sind das Gesicht und Rückgrat der Städte. Sie prägen Lebensqualität und Urbanität. Sie beeinflussen ganz entscheidend, ob Menschen gerne in der Stadt leben oder sie sich Bremervörde als Wohnort vorstellen können.

Der Status staatlich anerkannter Erholungsort für Bremervörde wurde, mit dem Hinweis, die Verkehrssituation an der Neue Straße zu verbessern,  bis 2030 verlängert. Um diesen Status zu erhalten  ist es unserer Meinung nach erforderlich  die Lärmemission in der Innenstadt  zu reduzieren. Auch andere Städte und Gemeinden planen in ihren Innenstädten die Geschwindigkeit zu reduzieren, dazu wurde im Juli 2021 die Initiative „Lebenswerte Städte“ gegründet. Die Initiative,  fordert den Bund  auf, die rechtlichen Voraussetzungen dafür zu schaffen, den Städten und Kommunen die Möglichkeit zu geben, eigenverantwortlich Geschwindigkeitsbeschränkungen auch auf Hauptstraßen anordnen zu können – zielgerichtet, flexibel und ortsbezogen. Ein erster Schritt in die richtige Richtung wurde endlich durch die Novellierung des Straßenverkehrsgesetzes 2024 erreicht.
Über 1100 Städte und Kommunen sind der Initiative bisher beigetreten, z. B. die von der CDU geführten Städte Stade, Kirchlinteln, Buchholz in der Nordheide, Cloppenburg, Wolfsburg und Osnabrück, Paderborn und Lippstadt, um nur einige zu nennen. .

Der Beitritt in die Initiative ist kostenlos, es entstehen keine Folgekosten. Zusätzlich ist die Stadt Bremervörde mit einem Netzwerk von Städten und Gemeinden verbunden, die alle das Ziel haben ihre Innenstädte attraktiver zu gestalten.  Unser Ziel sollte es sein die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt zu erhöhen, die Belebung des Einzelhandels durch längere Verweilzeit und die Steigerung der Attraktivität für TouristInnen und EinwohnerInnen der  Stadt.  Auch wir sollten uns für mehr Selbstbestimmung und eigenverantwortliches Handeln im Straßenverkehr  und für ein attraktiveres Bremervörde einsetzen.

Deswegen stellt die Gruppe FDP/Grüne den Antrag:  Die Stadtverwaltung wird aufgefordert zeitnah in die kostenlose Initiative“ Lebenswerte Städte“ www.lebenswerte-staedte.de  einzutreten.

Marion Kaiser Stadtratsmitglied 04.11.2024

Kategorie

Aktuell | Archiv | Stadtentwicklung | Verkehr