Ausgewählte Kategorie: Stadtentwicklung
Marion Arnhold und Reinhard Bussenius trafen sich mit drei Skatern aus Bremervörde um den potentiellen Bau einer Skateranlage in Bremervörde zu besprechen. Nach aktuellem Stand könnte sich der Bau der geplanten Anlage bis weit nach den Kommunalwahlen hinziehen. Auch ist noch…
Baulandentwicklung Nach Auffassung der Fraktion Grüne/FDP/Linke erscheint die Absicht der CDU nach längerem Stillstand und vermeintlich frustranen Versuchen der Verwaltung auf der Suche nach neuen Baugebieten - nun endlich wieder Bewegung in dieses Thema in Bremervörde zu…
Bremervörde. Die aktuelle Sitzung des Ortsverbands Bündnis 90/Die Grünen thematisierte u.a. die Baumfällaktion vor dem Bremervörder Rathaus, sowie die Biodiversität in der Ostestadt. Weiterhin diskutierten die Sprecher*innen Marion Arnhold und Jochen Hake mit den…
Flächenverbrauch in Deutschland - 60 Hektar täglich. Für Verkehrswege, Bauland, Gewerbe etc. gehne ungebremst Flächen für Landwirtschaft, Landschaft, Artenvielfalt verloren. Bremervörde ist dabei - in den letzten 40 Jahren ist die Fläche der Stadt um 60% gestiegen - die…
Aktuell | Archiv | Dörfer | Stadtentwicklung
Wohnbauflächenentwicklungskonzepte in Bremervörde Bremervörde. Die aktuelle Sitzung des Ortsverbands Bündnis 90/Die Grünen thematisierte u.a. Wohnbauflächenentwicklungskonzepte der Stadt Bremervörde. Aus diesem Grund hatten die Sprecher*innen Marion Arnold und Jochen…
Der Flächenverbrauch der Stadt Bremervörde steigt. Nicht nur der geplante Autobahnbau vernichtet Landwirtschaftsfläche, sondern auch für Wohnflächen will die CDU mit ihrfer Mehrheit voll zuschlagen und die Besiedlung des Vörder Feldes vorantreiben. Und das bei seit Jahrzehnten…
Im Bremervörder Rat (Maisitzung) grün thematisiert: 1) Stadtverwaltung soll nicht nur Bauflächen für Neubauten ausweisen, sondern sich auch um den Altbaubestand kümmern. Grund: Bremervörde ist in den letzten 40 Jahren bei abnehmender Einwohnerzahl um 60 % an Fläche…
Wie vermeidet man die Beteiligung der Bürger bei Umweltfragen. Die Stadt Bremervörde kann das. Deswegen ein offener Brief an die Stadtverwaltung: Bündnis 90 /Die Grünen Bremervörde, d. 1.4.2019 Rolf Hüchting, Ratsmitglied Ludwigstr.13 27432 BREMERVÖRDE An Stadt…
Winter und Frühjahr bis zum ersten März ist Hauptkampfzeit der Bremervörder Stadtverwaltung für ein "ordentliches" Grüne in der Stadt. Über das notwendige Maß an Auslichtung und Zurücksetzung wird die Gelegenheit genutzt den Baumbestand zu reduzieren. Dazu drei Anträge und…
Auch wenn die Landesregierung aus SPD und CDU Handlungsbedarf bei Hauptverkehrsstraßen in den Städten sieht, in Bremervörde lehnen Verwaltung und CDU-Mehrheit einen Modellversuch in der Neuen Straße zu Tempo 30 ab. Von der Gruppe Grüne, FDP, Linke wurde anfang Januar folgender…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]