Kürzlich erschien in der Bremervörder Zeitung ein Artikel über die Planungen zur A 20. Da verlangen die Norddeutschen Handelskammern tatsächlich, durch einen veralteten (kein Flüsterasphalt) und klimaschädlichen Bau der A20 unsere Landschaften zu zerschneiden. Der…
A 20 | Archiv | Landwirtschaft
In die schwierigen Haushaltsberatungen der Stadt Bremervörde hat die Fraktionsgruppe Die Grünen/FDP mehrere Anträge, mit unterschiedlichem Erfolg, eingebracht. Besonders freut uns, dass es gelungen ist einen Antrag zu Lüftungsanlagen in Kindertagesstätten...
Aktuell | Archiv | Energie | Erziehung & Bildung | Klimaschutz | Stadtentwicklung
Ein Kernziel der niedersächsischen Landesregierung in der Coronakrise ist die Aufrechterhaltung des Schulbetriebes. Dazu sollen die Schüler und Lehrer sich täglich selbst testen, ein aufwendiger aber angesichts der Risiken in den Schulräumen notwendiger Vorgang. Gerade jetzt…
Am 14. Dezember tagte die Mitgliederversammlung der Grünen Bremervörde unter Coronabedingungen in öffentlicher Sitzung. Die Lage an den Bremervörder Schulen unter den Coronabedingungen war das wesentliche Thema. Angesichts der Coronawelle und der neuen Variation des Virus ist…
Die Bilder im TV aus NRW und Rheinland-Pfalz zu den Folgen von Starkregen und die Überschwemmungen sind allen bewusst. Die Ursachen liegen nicht nur im Klimawandel, sondern auch in der flächendeckend ausgeräumten Landschaft und dem damit zusammenhängenden schnellen…
Aktuell | Archiv | Klimaschutz
Für unsere Moorgebiete und die dortige Landwirtschaft wieder einmal ein Rückschlag. Die Bundesregierung wollte noch vor der Bundestagswahl eine Bund-Länder-Vereinbarung für Klimaschutz auf Moorstandorten präsentieren. Dies ist nun an Niedersachsen gescheitert, wie der…
Wir laden euch alle ganz herzlich ein mit uns am 21. September, um 19:00 Uhr im Hotel Daub an einem öffentlichen Gesprächsabend zum Thema Moorschutz und Landwirtschaft teilzunehmen. Alle Details findet Ihr, wenn Ihr auf "Mehr" tippt.
Die nächste Bundesregierung wird die letzte sein, die die Klimakrise noch eindämmen kann. Wir sagen: Keine halben Sachen mehr beim Klimaschutz. Lasst uns gemeinsam die letzten Wochen für eine grüne Bundesregierung kämpfen. Auf der Straße, an den Haustüren und im Netz.
Bremervörde (rgp). Bremervördes Bürgermeisterkandidat Jochen Hake durfte kürzlich die energiepolitische Sprecherin der Grünen Bundestagsfraktion, Dr. Julia Verlinden, in Bremervörde begrüßen. Da Hake einige Jahre als Referent der grünen Bundestagsfraktion in Berlin arbeitete,…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]