Ausgewählte Kategorie: Naturschutz
Wasserrechtsnovelle in Niedersachsen überfällig Auf die heftige Kritik aus der Landwirtschaft am Entwurf des neuen Wassergesetzes der Landesregierung erwidert Rolf Hüchting aus dem Vorstand des Ortsverbandes Bremervörde am 7.3.2017: Die Berichterstattung in der Bremervörder…
Jägerlatein trifft Rotkäppchen. Zu der seit Winterbeginn von Vertretern der Landwirtschaft und der Jägerschaft begonnenen Diskussion gegen die Duldung des Wolfes in unserer Umwelt schreibt Rolf Hüchting von den Grünen Bremervördes in der Bremervörder Zeitung: Es ist schon…
Grünen Kreistagsabgeordneter Reinhard Bussenius beim Herbstfest der BI zusammen mit der Landtagsabgeordneten Elke Twesten (Bünnis 90/Die GrünenDer Standort Haaßel als Deponie (für was auch immer) ist "verbrannt“. Schon vor Jahren haben die Grünen sich vor Ort den einzigartigen…
Montag, d.5.9.2016: Im Zuge einer Rundreise hat der niedersächsische Umweltminister und stellvertretende Ministerpräsident Stefan Wenzel das Tister Bauernmoor bei Sittensen und die Moorbahn Burgsittensen besucht. Im Zentrum der Information standen der Vogelschutz, die…
Nicht alles an den Rahmenbedingungen für den Umweltschutz und die Landwirtschaft kann man bei uns auf regionaler Ebene regeln. Falsche Versprechungen im Wahlkampf helfen da auch nicht, später fühlen sich die Wähler und Wählerinnen dann getäuscht. Dazu ein Leserbrief in der…
Die Folgen des zu niedrigen Wasserstandes im Sommer sind bei der derzeitigen Wetterlage voll sichtbar. Dazu kommt die starke Versandung vor dem Ostewehr, die von den Landesbehörden - insbesondere NLWKN - bisher nicht erfasst und angegangen wird. Das Feuchtgebiet der oberen Oste…
Gewerbeansiedlung tut gut - aber nicht, wenn die Nachteile für die Anwohner und die Gemeinde überwiegen. Das geplante Asphaltwerk in Oerel führt zu starken ökologischen Belastungen nicht nur in Oerel, auch in den umgebenden Gemeinden wie Bremervörde. Interessant ist in diesem…
Leserbrief von Reinhard Bussenius zum Thema "Schutz der Beverniederung" vom 15.3.2016 an die Bremervörder Zeitung geschicktZum Schutz des Naturerbes und der Beverniederung:Unser Naturerbe ist sehr stark bedroht. Die Zahl der Einzelindividuen und Arten nimmt immer weiter ab.…
Aktuell | Archiv | Dörfer | Landwirtschaft | Naturschutz
Zur Berichterstattung der BZ zum Schutz der Beverniederung "Wut auf Kreistagsmehrheit".Wer als Bremervörder die Beverniederung kennt, weiß zu schätzen, welches landschaftliche und ökologische Juwel wir in unserer Nähe haben. Der Schutz dieses Lebens- und Erholungsraumes ist für…
Die Beverniederung bei Bremervörde ist für die Stadt extrem wertvoll. Um sie als Naturschutzgebiet im Rahmen der regionalen Raumordnung umfassend zu schützen, haben die Grünen eine Stellungnahme an den Landkreis Rotenburg geschickt. Im Zuge der Umsetzung der FFH-Richtlinie...,…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]