zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
B90/GRÜNE OV Bremervörde
Menü
    • Archiv
  • Wir in BRV
    • Stadtrat BRV
    • Kreistag
  • Bildergalerie
  • Termine
  • Archiv
    • Bundestagswahl 2021
    • Kommunalwahl 2021
    • Kommunalwahl 2016
OV BremervördeAktuelles

Aktuelles

04.12.2020

Flächenverbrauch reduzieren

 

Flächenverbrauch in Deutschland - 60 Hektar täglich. Für Verkehrswege, Bauland, Gewerbe etc. gehne ungebremst Flächen für Landwirtschaft, Landschaft, Artenvielfalt verloren. Bremervörde ist dabei - in den letzten 40 Jahren ist die Fläche der Stadt um 60% gestiegen - die Bevölkerung dagegen ist nicht gewachswen. Jetzt will die CDU ein riesiges Wohngebiet in Bremervörde ausweisen - grenzenloses Wachstum...mehr (Titel anklicken)

 

 

Mehr»

Kategorien:Aktuell Archiv Stadtentwicklung Dörfer
17.02.2019

Endlich in den HVV - mehr öffentlicher Nahverkehr

Ausweitung des Tarifgebietes des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV) beschlossen. Großer Erfolg der Grünen für die Bürger in Kreis und Stadt.

Lange hat sie gedauert, die Ausweitung des Tarifnetzes. Doch nun kommt sie wirklich, denn zum 15. Dezember wird Bremervörde Mitglied im Hamburger Tarifgebiet. Es ist von positiven Effekten für die Stadt auszugehen. Daneben profitieren auch die vielen Pendler und die Umwelt...    wollen wir weiterverfolgen.

Mehr»

Kategorien:Dörfer Verkehr Archiv
30.06.2016

Wahlprogramm zur Kommunalwahl Bremervörde 2016

Stadtentwicklung
Bremervörde muss als Stadt lebendig sein. Neben den Einkaufsmagneten Steffen und demnächst Famila braucht es Einzelgeschäfte, Ideen in den Schaufenstern, kulturelle Aktionen, ein „Gemeinschaftsgefühl“. Der Rathausplatz muss verkleinert und belebt, die Neue Straße für Fußgänger und Radfahrer verbessert werden. Fußläufigkeit und Kontakte gehören in eine mehr verdichtete Stadt. Auch Wohnungen in zentraler Lage...

Mehr»

Kategorien:A 20 Archiv Dörfer Erziehung & Bildung In eigener Sache Landwirtschaft Stadtentwicklung Verkehr
01.04.2016

Wohnbau in der Stadt und den Dörfern

Die Wohnraumentwicklung in Bremervörde ist in Bewegung geraten, Verwaltung und Politik sind auf dem Weg sowohl innerstädtisch in den vorhandenen Wohnvierteln Wohnbau zu fördern als auch neue Wohnbaugebiete auszuweisen. Eine gewisse Verdichtung und Ausdehnung auf neue Flächen ergänzen sich...

 

Mehr»

Kategorien:Stadtentwicklung Dörfer Archiv
28.03.2016

Von: 28-3-2016

Naturschutz und Landwirtschaft kein Gegensatz

Leserbrief von Reinhard Bussenius zum Thema "Schutz der Beverniederung" vom 15.3.2016 an die Bremervörder Zeitung geschickt
Zum Schutz des Naturerbes und der Beverniederung:
Unser Naturerbe ist sehr stark bedroht. Die Zahl der Einzelindividuen und Arten nimmt immer weiter ab. Wahrzunehmen ist fast nur noch der allgegenwärtige Mais und uniformes Grünland. Letzteres auch abnehmend. So sind zum Beispiel bei uns im Landkreis Ende 2014 in wenigen Tagen 1000 Hektar Grünland in Acker umgebrochen worden – ersatzlos! ...

Mehr»

Kategorien:Naturschutz Landwirtschaft Aktuell Dörfer Archiv
27.03.2016

Bürgerbus wird angeschoben

Zu einem ersten Gedankenaustausch über die Möglichkeiten eines Bürgerbusses in Bremervörde traf sich vor einem Monat eine Abordnung von Interessierten am Bürgerbus-Projekt in Bremervörde bei Bürgermeister Detlev Fischer. Mit dabei Peter Hoheisel von der CDU, Reinhard Bussenius und Peter Meinke von den Grünen, Rüdiger Baumgarten vom Seniorenbeirat der Stadt und Horst Wiebalk von Autobus Stoss...

Mehr»

Kategorien:Verkehr Stadtentwicklung Dörfer Archiv