zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
B90/GRÜNE OV Bremervörde
Menü
    • Archiv
  • Wir in BRV
    • Stadtrat BRV
    • Kreistag
  • Bildergalerie
  • Termine
  • Archiv
    • Bundestagswahl 2021
    • Kommunalwahl 2021
    • Kommunalwahl 2016
OV BremervördeAktuelles

Aktuelles

26.02.2022

Pressemitteilung von Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Bremervörde zum Bericht A 20 Planungen beschleunigen?

Kürzlich erschien in der Bremervörder Zeitung ein Artikel über die Planungen zur A 20. Da verlangen die Norddeutschen Handelskammern tatsächlich, durch einen veralteten (kein Flüsterasphalt) und klimaschädlichen Bau der A20 unsere Landschaften zu zerschneiden. Der Landwirtschaft wird dadurch wertvolles Acker- und Weideland entzogen,..

Mehr»

Kategorien:A 20 Aktuell Archiv Landwirtschaft
25.09.2021

Moorschutzvon der Landesregierung Niedersachsen blockiert

Für unsere Moorgebiete und die dortige Landwirtschaft wieder einmal ein Rückschlag. Die Bundesregierung wollte noch vor der Bundestagswahl eine Bund-Länder-Vereinbarung für Klimaschutz auf Moorstandorten präsentieren. Dies ist nun an Niedersachsen gescheitert, wie der Tagesspiegel am Freitag (24. September) aktuell berichtet.

Mehr»

Kategorien:Aktuell Archiv Klimaschutz Landwirtschaft
26.05.2021

Ökologisches Engangement von Landwirten im Vörder Land

Dass sich Gewinnorientierung und Schutz der Artenvielfalt in der Landwirtschaft miteinander vereinbaren lassen, beweisen immer mehr landwirtschaftliche Betriebe.

Die Vereinbarungen des „Niedersächsischen Wegs" mit dem Landvolk, der niedersächsischen Landesregierung und dem NABU zeigen Wege auf, die Artenvielfalt zu schützen.

 

Unter "Mehr" findet Ihr den kompletten Presseartikel und einen Link zum "Niedersächsischen Weg"

 

Mehr»

Kategorien:Aktuell Landwirtschaft Naturschutz
24.04.2021

Landwirtschaft in positiver Entwicklung

Erfreuliche Entwicklung in der Landwirtschaft

 

Der Ortsverband der Grünen in Bremervörde begrüßt das Engagement einiger Landwirte, durch den Anbau insektenfreundlicher Pflanzenarten die Artenvielfalt zu unterstützen. Gilt es doch, nun noch mehr Landwirte zu motivieren sich für die Artenvielfalt und damit für eine intakte Umwelt einzusetzen.

Dass sich Gewinnorientierung und Schutz...mehr(Titel anklicken)

Mehr»

Kategorien:Aktuell Archiv Landwirtschaft
06.01.2021

Moorschutz endlich einrichten - Gegenwind durch CDU

2016 wurde das Modellprojekt zur klimaschonenden Moorbewirtschaftung in den Gnarrenburger Mooren geschaffen. Eine Alternative zu industriellem Torfabbau, Sterben der kleinen Höfe...mehr (Titel anklicken)

Mehr»

Kategorien:Aktuell Archiv Klimaschutz Landwirtschaft
07.06.2020

Boden ist auch in Bremervörde wertvoll!

Der Flächenverbrauch der Stadt Bremervörde steigt. Nicht nur der geplante Autobahnbau vernichtet Landwirtschaftsfläche, sondern auch für Wohnflächen will die CDU mit ihrfer Mehrheit voll zuschlagen und die Besiedlung des Vörder Feldes vorantreiben. Und das bei seit Jahrzehnten gleichbleibender Einwohnerzahl. Bodenerwerb steht an...

Mehr»

Kategorien:Archiv Stadtentwicklung Landwirtschaft Aktuell
19.09.2017

Im Namen der Raute - weitere Jahre im Stillstand?

Rolf Hüchting, Ratsmitglied in Bremervörde:  Ich habe den Wahlprospekt von Herrn Grundmann, CDU gelesen. Er ist nett gemacht - aber ist das die Zukunft? Dazu ein paar Anmerkungen:

Herr Grundmann möchte "das Beste für seinen Wahlkreis in Berlin herausholen". Das ist nicht die Aufgabe eines Abgeordneten im Bundestag. Er muss die Zukunft gestalten und Sachprobleme lösen, die über unsere provinziellen Interessen hinausgehen....

Mehr»

Kategorien:Archiv Internationales Klimaschutz Landwirtschaft
09.09.2017

Der letzte Bauernhof?

Der letzte Bauernhof?  "Der Übergang zur industriellen Großlandwirtschaft ist fast vollendet, die Agrarproduktion hat sich fast ganz von unserer Landschaft gelöst", stellte Ralf Poppe von den Grünen fest. Nur noch vier landwirtschaftliche Betriebe sind in Ostendorf übriggeblieben. Einer von ihnen ist der Ökobetrieb der Familie Brünjes, der vom Bundestagskandidaten der Grünen Ralf Poppe am letzten Donnerstag auf seiner Wahlkampftour zusammen mit den Ortsgrünen besucht wurde...

Mehr»

Kategorien:Aktuell Landwirtschaft
24.08.2017

Mahnwachen gegen die Umwelt?

Wohl ausgelöst durch den Wahlkampf gibt es jetzt sogar in einzelnen Dörfern Mahnwachen gegen den Wolf. Dazu schreibt der grüne Landtagskandidat Hans Dietrich aus Bremervörde in der Bremervörder Zeitung:

Mahnwache oder Nebelkerze? Mahnwachen kannte man bisher meist nur aus der Friedensbewegung, an deren Veranstaltung man sich gewöhnt hat. Nun scheint es aber ein neuer Trend zu sein, andere Probleme, die einem auf den Nägeln brennen, damit hervorzuheben...

Mehr»

Kategorien:Archiv Landwirtschaft Naturschutz
07.03.2017

Wasserrechtsgesetz auch für Bremervörde wichtig

Wasserrechtsnovelle in Niedersachsen überfällig

Auf die heftige Kritik aus der Landwirtschaft am Entwurf des neuen Wassergesetzes der Landesregierung erwidert Rolf Hüchting aus dem Vorstand des Ortsverbandes Bremervörde am 7.3.2017:

Die Berichterstattung in der Bremervörder Zeitung am vergangenen Dienstag zum Thema Wasserschutz zeigt einmal mehr den Gegensatz zwischen allgemeinem Bürgerinteresse an Naturschutz mit einer dauerhaft intakten Umwelt und den ökonomischen Sonderinteressen einzelner Landwirte auf. Aus Sicht der Bürger ist die Entwicklung der Artenvielfalt in Niedersachsen und der Belastung der Gewässer leider beklagenswert und das jetzt diskutierte Wassergesetz ist längst überfällig.

Mehr»

Kategorien:Archiv Landwirtschaft Naturschutz
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-17
  • Vor»
  • Letzte»