Ausgewählte Kategorie: Klimaschutz
Klimawandel, Energiepreise, Verkehrswende und Moorschutz -Grüner Spitzenkandidat Christian Meyer diskutiert in Bremervörde Christian Meyer, Spitzenkandidat von Bündnis 90/Die Grünen, diskutiert in Bremervörde im Haus am See am 30. August um 18.30 Uhr mit Karsten Lodders,…
In die schwierigen Haushaltsberatungen der Stadt Bremervörde hat die Fraktionsgruppe Die Grünen/FDP mehrere Anträge, mit unterschiedlichem Erfolg, eingebracht. Besonders freut uns, dass es gelungen ist einen Antrag zu Lüftungsanlagen in Kindertagesstätten...
Aktuell | Archiv | Energie | Erziehung & Bildung | Klimaschutz | Stadtentwicklung
Die Bilder im TV aus NRW und Rheinland-Pfalz zu den Folgen von Starkregen und die Überschwemmungen sind allen bewusst. Die Ursachen liegen nicht nur im Klimawandel, sondern auch in der flächendeckend ausgeräumten Landschaft und dem damit zusammenhängenden schnellen…
Aktuell | Archiv | Klimaschutz
Für unsere Moorgebiete und die dortige Landwirtschaft wieder einmal ein Rückschlag. Die Bundesregierung wollte noch vor der Bundestagswahl eine Bund-Länder-Vereinbarung für Klimaschutz auf Moorstandorten präsentieren. Dies ist nun an Niedersachsen gescheitert, wie der…
2016 wurde das Modellprojekt zur klimaschonenden Moorbewirtschaftung in den Gnarrenburger Mooren geschaffen. Eine Alternative zu industriellem Torfabbau, Sterben der kleinen Höfe...mehr (Titel anklicken)
Ladestationen für Elektroautos in Bremervörde ein Fehlschlag. Gerade in ländlichen Räumen kann man auf Autos kaum verzichten - umso wichtiger ist die konkrete Förderung einer Infrastruktur zum Laden. Die CDU-Mehrheit im Rat sieht das nicht so. Von der Ratsgruppe FDP, Grüne,…
Aktuell | Archiv | Klimaschutz | Verkehr
Auf Einladung von Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Bremervörde hielt Prof.Dr.Peter Lemke im Haus am See den Vortrag „ Der Klimawandel betrifft uns alle“. Ca. 50-60 Interessierte Bürger, ein Spektrum unserer Bürger, war gekommen, Schüler und Erwachsene, die sich auch bei…
Jochen Hake, Bremervörde: Er war dabei. Sehr zufrieden zeigte sich der Bremervörder Delegierte, Jochen Hake, mit dem Verlauf und den gefassten Beschlüssen. So wurden unter Anderem wichtige Weichen für das neue Grundsatzprogramm der Partei gestellt...mehr (Titel anklicken) …
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]