Ausgewählte Kategorie: Naturschutz
Die Folgen des zu niedrigen Wasserstandes im Sommer sind bei der derzeitigen Wetterlage voll sichtbar. Dazu kommt die starke Versandung vor dem Ostewehr, die von den Landesbehörden - insbesondere NLWKN - bisher nicht erfasst und angegangen wird. Das Feuchtgebiet der oberen Oste…
Gewerbeansiedlung tut gut - aber nicht, wenn die Nachteile für die Anwohner und die Gemeinde überwiegen. Das geplante Asphaltwerk in Oerel führt zu starken ökologischen Belastungen nicht nur in Oerel, auch in den umgebenden Gemeinden wie Bremervörde. Interessant ist in diesem…
Leserbrief von Reinhard Bussenius zum Thema "Schutz der Beverniederung" vom 15.3.2016 an die Bremervörder Zeitung geschicktZum Schutz des Naturerbes und der Beverniederung:Unser Naturerbe ist sehr stark bedroht. Die Zahl der Einzelindividuen und Arten nimmt immer weiter ab.…
Aktuell | Archiv | Dörfer | Landwirtschaft | Naturschutz
Die Beverniederung bei Bremervörde ist für die Stadt extrem wertvoll. Um sie als Naturschutzgebiet im Rahmen der regionalen Raumordnung umfassend zu schützen, haben die Grünen eine Stellungnahme an den Landkreis Rotenburg geschickt. Im Zuge der Umsetzung der FFH-Richtlinie...,…
auf dem Gelände des Landkreises am Kreishaus wurden 5 alte Kastanienbäume gefällt. Die Notwendigkeit dieser Aktion wird momentan sehr kontrovers diskutiert. Die Faktenlage ist dabei auch nicht ganz klar, jedenfalls nicht vollständig...mehr (Titel anklicken)