Ausgewählte Kategorie: Naturschutz
Antrag im Rat Bremervörde Biodiversität auf den Liegenschaften der Stadt Bremervörde fördern. Das Thema Verlust der Biodiversität geht durch alle Medien, auch Bremervörde kann sich davor nicht verschließen. Deshalb fordern wir die Stadt Bremervörde auf, die Liegenschaften…
Aktuell | Archiv | Naturschutz
Bremervörde. Die aktuelle Sitzung des Ortsverbands Bündnis 90/Die Grünen thematisierte u.a. die Baumfällaktion vor dem Bremervörder Rathaus, sowie die Biodiversität in der Ostestadt. Weiterhin diskutierten die Sprecher*innen Marion Arnhold und Jochen Hake mit den…
Die Grünen in Bremervörde bedauern die Verschiebung des Volksbegehren Artenvielfalt Jetzt! sehr. Es wäre in der derzeitigen Situation aber unverantwortlich mit der Unterschriftensammlung weiterzumachen. Da die Gartensaison jetzt beginnt, können aber viele einen Beitrag zum…
von Wildbienen und Menschen: Nicht die allseits beliebte Honigbiene stand im Mittelpunkt des Faktenchecks des Biologen Rolf Witt am vergangenen Dienstag auf einer Informationsveranstaltung der Bremervörder Grünen. Es kommt auf die Vielzahl an Wildbienen und Wespenarten an,…
PRESSEMITTEILUNG des Ortsverbandes der GRUNEN in Bremervorde: Faktencheck zum Insektensterben! Am Dienstag, den 25.09.2018 laden die GRUNEN in BRV alle Interessierten zu einem Vortrag des Biologen Rolf Witt im Hotel Daub in Bremervörde ein. Die Veranstaltung ist kostenlos und…
Wasserrechtsnovelle in Niedersachsen überfällig Auf die heftige Kritik aus der Landwirtschaft am Entwurf des neuen Wassergesetzes der Landesregierung erwidert Rolf Hüchting aus dem Vorstand des Ortsverbandes Bremervörde am 7.3.2017: Die Berichterstattung in der Bremervörder…
Grünen Kreistagsabgeordneter Reinhard Bussenius beim Herbstfest der BI zusammen mit der Landtagsabgeordneten Elke Twesten (Bünnis 90/Die GrünenDer Standort Haaßel als Deponie (für was auch immer) ist "verbrannt“. Schon vor Jahren haben die Grünen sich vor Ort den einzigartigen…
Montag, d.5.9.2016: Im Zuge einer Rundreise hat der niedersächsische Umweltminister und stellvertretende Ministerpräsident Stefan Wenzel das Tister Bauernmoor bei Sittensen und die Moorbahn Burgsittensen besucht. Im Zentrum der Information standen der Vogelschutz, die…
Nicht alles an den Rahmenbedingungen für den Umweltschutz und die Landwirtschaft kann man bei uns auf regionaler Ebene regeln. Falsche Versprechungen im Wahlkampf helfen da auch nicht, später fühlen sich die Wähler und Wählerinnen dann getäuscht. Dazu ein Leserbrief in der…