Ausgewählter Zeitraum: 2016
Veranstaltung zur Türkei Am schockierendsten waren die Fotos von Cizre, die den Bildern aus Syrien extrem gleichen. Große Teile der kurdischen Stadt Cizre sind von der türkischen Armee dem Erdboden gleichgemacht worden - teilweise stehen nicht einmal mehr Ruinen wie in Aleppo.…
Zu recht weist der Vorsitzende des Kreisumweltausschusses Volker Kullik in einem Leserbrief an die Bremervörder Zeitung auf die Erfolge der renaturierten Moorflächen im Tister Moor und Huvenhoopsmoor hin und lobt sie.. Die Grundlage dafür seien allerdings bereits abgetorfte…
Grünen Kreistagsabgeordneter Reinhard Bussenius beim Herbstfest der BI zusammen mit der Landtagsabgeordneten Elke Twesten (Bünnis 90/Die GrünenDer Standort Haaßel als Deponie (für was auch immer) ist "verbrannt“. Schon vor Jahren haben die Grünen sich vor Ort den einzigartigen…
Montag, d.5.9.2016: Im Zuge einer Rundreise hat der niedersächsische Umweltminister und stellvertretende Ministerpräsident Stefan Wenzel das Tister Bauernmoor bei Sittensen und die Moorbahn Burgsittensen besucht. Im Zentrum der Information standen der Vogelschutz, die…
Nicht alles an den Rahmenbedingungen für den Umweltschutz und die Landwirtschaft kann man bei uns auf regionaler Ebene regeln. Falsche Versprechungen im Wahlkampf helfen da auch nicht, später fühlen sich die Wähler und Wählerinnen dann getäuscht. Dazu ein Leserbrief in der…
Die Folgen des zu niedrigen Wasserstandes im Sommer sind bei der derzeitigen Wetterlage voll sichtbar. Dazu kommt die starke Versandung vor dem Ostewehr, die von den Landesbehörden - insbesondere NLWKN - bisher nicht erfasst und angegangen wird. Das Feuchtgebiet der oberen Oste…
Ein grüner Appell für globalen Klimaschutz. Es gibt keinen Planet B: Wir haben nur die eine Erde. „Und dabei müssen wir global denken, aber lokal handeln - deshalb ist Klimaschutz auch ein Thema für die Kommunalpolitik. Beim Moorschutz, bei der Reinhaltung des Wassers, beim…
"Die Einrichtung eines Wohnprojektes für gemeinsames Wohnen mehrerer Generationen kann Bremervörde in starkem Maße weiterbringen" so die einstimmige Meinung der Bremervörder Grünen auf ihrer letzten Ortsverbandssitzung am 4.August. Fakt ist nun einmal, dass die Bevölkerung in…
Stadtentwicklung Bremervörde muss als Stadt lebendig sein. Neben den Einkaufsmagneten Steffen und demnächst Famila braucht es Einzelgeschäfte, Ideen in den Schaufenstern, kulturelle Aktionen, ein „Gemeinschaftsgefühl“. Der Rathausplatz muss verkleinert und belebt, die Neue…
A 20 | Archiv | Dörfer | Erziehung & Bildung | In eigener Sache | Landwirtschaft | Stadtentwicklung | Verkehr
Endlose A20-Planungen verhindern die Verkehrsentlastung in Bremervörde, das kann nach Ansicht der Grünen nicht im Sinne der Stadt sein. Es kann doch nicht sein, dass jetzt wieder ein Bundesverkehrswegeplan erstellt wird, der zur Hälfte unterfinanziert ist. Nach jahrelangen…