BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

B90/GRÜNE OV Bremervörde

Handwerk im Aufwind

30.10.25 –

Geschäftsklimaindex im Handwerker des Bezirks Braunschweig-Lüneburg-Stade mit positiver Entwicklung

Wie in der Bremervörder Zeitung berichtet, steigt die Entwicklung des Geschäftsklimaindex im Handwerk seit März 2022 kontinuierlich. Seit mehreren Jahren zeigte die Kurve nur eines, den Weg nach unten. Nur im ersten Coronajahr zog die Auftragslage etwas an. Das änderte sich aber im März 2022, durch die umsichtige Politik des Wirtschaftsministers Habeck und seinem Team, drehte sich das Geschäftsklima zum Positiven.

„Wir sind erfreut über die positive Entwicklung in unserer Region“, so Marion Sprecherin der Grünen in Bremervörde. „Zeigt es doch, dass die Wirtschaftspolitik von Robert Habeck nicht so falsch war, wie von vielen konservativen Politikern behauptet“. 

„Gerade das Handwerk ist ein wichtiger Arbeitgeber in unserer Region und sollte in allen Belangen von der Politik unterstützt werden“, fordern die Grünen des Ortsverbandes. Umso unverständlicher ist in den Augen der Grünen, die Entscheidung der Bundesregierung, nur die Industrie mit einem günstigeren Strompreis zu entlasten. Der Mittelstand, das Handwerk wurde dabei leider nicht berücksichtigt. Das muss unbedingt nachgeholt werden, denn das Handwerk ist wichtig, damit die vielen Projekte, die durch den Infrastrukturfonds angeschoben werden, überhaupt umgesetzt werden können.

„Wir plädieren an die verantwortliche Politik, wie versprochen alle Bürgerinnen und Bürger in Deutschland durch eine Senkung der Stromsteuer zu entlasten“.

Marion Kaiser
Bündnis 90/Die Grünen
Sprecherin Ortsverband Bremervörde
28.10.2025

 

 

Kategorie

Aktuell | Archiv | Wirtschaft