zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
B90/GRÜNE OV Bremervörde
Menü
    • Archiv
  • Wir in BRV
  • Kommunalwahl 2016
  • Landtagswahl 2017
  • Termine
  • Themen des Ortsverbandes
  • Pressestimmen
  • Bildergalerie
  • Kreistagspolitik
  • Linkliste zum Thema Atomenergie
  • Impressum
OV BremervördeAktuelles

OV Bremervörde

  • Aktuelles
    • Archiv
  • Wir in BRV
  • Kommunalwahl 2016
  • Landtagswahl 2017
  • Termine
  • Themen des Ortsverbandes
  • Pressestimmen
  • Bildergalerie
  • Kreistagspolitik
  • Linkliste zum Thema Atomenergie
  • Impressum
16.07.2020

Dephino-Bad in Bremervörde Verbesserungen nötig

Delphino-Bad in Bremervörde : Transparenz ist nötig. Donnerstag öffnet das Dephino-Freibad u.a. auch nach Druck der Opposition von SPD, GRÜNEN FDP und Linken nun doch seine Pforten. Nach "überraschend" gelungener Notreparatur kam die Öffnung etwas verspätet.

Gut, dass ein Antrag im Stadtrat, das Freibad in diesem  Jahr nach Notreparatur nun doch noch zu öffnen, Erfolg gehabt hat. Gut auch , dass die Grundsanierung und die Öffnung im nächsten Jahr in parteiübergreifender Einigkeit beschlossen wurde. Eine öffentliche Debatte über die konkrete Umsetzung für dieses Jahr gab es allerdings kaum. Transparenz ist aber nötig, besonders, da die zuständige Natur- und Erlebnisparkgesellschaft N&E hinter verschlossenen Türen tagt.

Es gibt zur Umsetzung der Maßnahmen beim Delphino etliche Vorschläge, die bislang leider nicht öffentlich erörtert wurden.

1. Die gleichzeitige Öffnung und die Nutzung von Hallenbad und Freibad wie bisher auch.

2. Wenn das nicht möglich ist : Muss es zwangsläufig eine Zeitbegrenzung auch für das Freibad geben (wie im Hallenbad)?

3. Ist es möglich, die jeweiligen Besucherzahlen im Internet bekannt zu geben, damit Besucher u.U von außerhalb ggf. gar nicht erst vergeblich zum Bad fahren wenn Überfüllung droht.

4. Wie soll das geregelt werden, wenn bei stärkerem Andrang und bei Wartezeiten Besucher ggf. bei Regen möglicherweise ungeschützt vor dem Badeingang stehen?

5. Gibt es demnächst jeweils aktuelle Informationen über die Wassertemperatur im Freibad, z.B. im Internet?

6. Gibt es Informationen im Internet darüber, wenn das Freibad wegen schlechten Wetters gar nicht öffnet – wird da der Wetterbericht einbezogen und nicht die Wettersituation (wie bisher) um 11 Uhr: Regen morgens, strahlender Sonnenschein nachmittags.

7. Werden die Kapazitäten im Hallenbad und die angestrebte Kapazität im Freibad überprüft und die Berechnung dafür wegen der Transparenz nach den Bestimmungen von baederportal.com nachvollziehbar erklärt? Viele Bürger sind gespannt, ob und wie die Verantwortlichen diese Dinge regeln.

 

Reinhard Bussenius

Kategorien:Archiv N & E
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen

Themen

Kategorieauswahl:

Abrüstung (2)
Moor (1)
Landwirtschaft (11)
Dörfer (4)
Internationales (4)
Erziehung & Bildung (20)
Klimaschutz (7)
In eigener Sache (6)
Sonstiges (9)
Stadtentwicklung (17)
Biogas (3)
Naturschutz (20)
Verkehr (13)
N & E (7)
Atomkraft (10)
A 20 (3)