Menü
Ausgewählte Kategorie: Klimaschutz
Klimawende in Bürgerhände Am vergangenen Mittwoch fand im Hotel Daub in Bremervörde eine Informationsveranstaltung der Bremervörder Grünen zur Energiewende in der Elbe-Weser-Region statt. Grünen-Sprecher Rolf Hüchting freute sich über die gute Resonanz zu diesem Thema.…
Gemeinsam zur Energiewende aus Bürgerhand, Informationsveranstaltung Bürgerenergiegenossenschaft Osteland und Momentum Energy Planungs GmbH präsentieren sich am 10.Mai im Hotel Daub Bremervörde. Im Rathaus der Stadt Bremervörde geben sich die Investoren die Klinke in die…
Aktuell | Archiv | Energie | Klimaschutz
Zu den Planungen in der Brunnenstraße in Bremervörde äußert sich Marion Kaiser, Sprecherin des Vorstandes der Grünen in Bremervörde. Das Baumfällen auf öffentlichem Grund geht in Bremervörde unaufhörlich weiter Wie im Bericht der BZ am 11.02.23 erwähnt, hat sich der…
Der aktuell notwendige Moorschutz als Teil der Klimarettung ist kein Angriff auf die kulturelle Leistung der Moorkolonisation seit Findorff. Zu Befürchtungen in den Gnarrenburger Moordörfern ein Leserbrief von Rolf Hüchting, Sprecher der Bremervörder Grünen...
Aktuell | Archiv | Dörfer | Klimaschutz | Landwirtschaft
Klimawandel, Energiepreise, Verkehrswende und Moorschutz -Grüner Spitzenkandidat Christian Meyer diskutiert in Bremervörde Christian Meyer, Spitzenkandidat von Bündnis 90/Die Grünen, diskutiert in Bremervörde im Haus am See am 30. August um 18.30 Uhr mit Karsten Lodders,…
Aktuell | Archiv | Klimaschutz | Landwirtschaft | Umweltbelastung
In die schwierigen Haushaltsberatungen der Stadt Bremervörde hat die Fraktionsgruppe Die Grünen/FDP mehrere Anträge, mit unterschiedlichem Erfolg, eingebracht. Besonders freut uns, dass es gelungen ist einen Antrag zu Lüftungsanlagen in Kindertagesstätten...
Aktuell | Archiv | Energie | Erziehung & Bildung | Klimaschutz | Stadtentwicklung
Die Bilder im TV aus NRW und Rheinland-Pfalz zu den Folgen von Starkregen und die Überschwemmungen sind allen bewusst. Die Ursachen liegen nicht nur im Klimawandel, sondern auch in der flächendeckend ausgeräumten Landschaft und dem damit zusammenhängenden schnellen…
Aktuell | Archiv | Klimaschutz
Für unsere Moorgebiete und die dortige Landwirtschaft wieder einmal ein Rückschlag. Die Bundesregierung wollte noch vor der Bundestagswahl eine Bund-Länder-Vereinbarung für Klimaschutz auf Moorstandorten präsentieren. Dies ist nun an Niedersachsen gescheitert, wie der…
2016 wurde das Modellprojekt zur klimaschonenden Moorbewirtschaftung in den Gnarrenburger Mooren geschaffen. Eine Alternative zu industriellem Torfabbau, Sterben der kleinen Höfe...mehr (Titel anklicken)
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]