Aktuelles
Elektromobilität in Bremervörde
Ladestationen für Elektroautos in Bremervörde ein Fehlschlag. Gerade in ländlichen Räumen kann man auf Autos kaum verzichten - umso wichtiger ist die konkrete Förderung einer Infrastruktur zum Laden. Die CDU-Mehrheit im Rat sieht das nicht so. Von der Ratsgruppe FDP, Grüne, Linke wurde ein Antrag...mehr (Titel anklicken)
Mehr»
Nachhaltige Plastikverarbeitung - Berry GmbH in Bremervörde
Zu Ferienbeginn in Niedersachsen besuchte der Vorstand des Ortsverbandes der Grünen Bremervörde - Jochen Hake (auch Bürgermeisterkandidat) und Marion Arnhold - das Bremervörder Werk von Berry Superfos Bremervörde Packaging GmbH (ehemals Bebo Plastik) im Industriegebiet. Von der Werksführung wurde ein Überblick über den aktuellen Stand der Situation vor Ort...mehr (Titel anklicken)
www.gruenes-cms.de/userspace/NS/ov_bremervoerde/Bilder/f20.7.besuch-ebp.jpeghttps:/
Mehr»
Defino-Bad in Bremervörde Verbesserungen nötig
Delphino-Bad in Bremervörde : Transparenz ist nötig. Donnerstag öffnet das Dephino-Freibad u.a. auch nach Druck der Opposition von SPD, GRÜNEN FDP und Linken nun doch seine Pforten. Nach "überraschend" gelungener Notreparatur kam die Öffnung etwas verspätet.. mehr (Titel anklicken)
Mehr»
Korona kein Thema im Rat Bremervörde
Grüne: Stadt Bremervörde verschläft Koronahilfe für Betroffene! Eine Unterstützung der kulturellen Aktivitäten in der Stadt, der Tourismusentwicklung unter Koronabedingungen und die finanziellen Möglichkeiten Bremervördes zur Unterstützung sind im Rat Bremervörde kein Thema... mehr (Titel anklicken)
Mehr»
Straßenbau ohne Not - Mulsumer Weg
:
vorher: 2,90 m breit
nachher: 5m breit + Schotterstreifen
Grüne Bremervörde ausführlich:
Position zum Ausbau Mulsumer Weg
Wir waren für eine Reparatur, um den ursprünglichen Zustand wieder herzustellen. Wir wendeten uns gegen den Ausbau.
1. Der Ausbau bringt den Betroffenen der Sperrungen der B74 keinerlei Vorteile.
2. Der Ausbau kostet die Stadt unnötig viel Geld. Dies wird an anderer Stelle fehlen...
Mehr»Boden ist auch in Bremervörde wertvoll!
Der Flächenverbrauch der Stadt Bremervörde steigt. Nicht nur der geplante Autobahnbau vernichtet Landwirtschaftsfläche, sondern auch für Wohnflächen will die CDU mit ihrfer Mehrheit voll zuschlagen und die Besiedlung des Vörder Feldes vorantreiben. Und das bei seit Jahrzehnten gleichbleibender Einwohnerzahl. Bodenerwerb steht an...
Mehr»Bremervörde-Verwaltung wieder nicht zuständig!?
Eine demokratische und öffentliche Diskussion muss immer neu eingefordert werden. In Bremervörde nimmt zu, dass der Bürgermeister wichtige Themen ablehnt mit der Begründung, der Rat sei nicht zuständig. So zum Thema Fußgängerquerungen...
Mehr»Themen der letzten Ratssitzung - von der CDU nicht geliebt, von der Bremervörder Zeitung nicht berichtet
Im Bremervörder Rat (Maisitzung) grün thematisiert:
1) Stadtverwaltung soll nicht nur Bauflächen für Neubauten ausweisen, sondern sich auch um den Altbaubestand kümmern.
Grund: Bremervörde ist in den letzten 40 Jahren bei abnehmender Einwohnerzahl um 60 % an Fläche gewachsen. Der Flächenverbrauch muss abnehmen...
Mehr»Bremervörder CDU auch bei Bundesstraßensperrung extrem unbeweglich
In einer besonderen Situation wie zur Zeit unter Druck durch den Coronavirus zeigt sich die Bremervörder CDU unflexibel. Eine Nutzung der Bundesstraße 74 auch während der Reparatur hilft Bremervörde, seiner Wirtschaft und seinen Bürgern in dieser Zeit sehr. Leider scheitert...
Mehr»