Aktuelles
Kriegsende
SANDBOSTEL. Reinhard Bussenius, Kreistagsabgeordneter für den Bremervörder Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen, und OrtsverbandsSprecherin Marion Arnhold haben am 8. Mai Blumen auf der Kriegsgräberstätte in Sandbostel abgelegt, um anlässlich des 76. Jahrestages der Befreiung Deutschlands vom Faschismus zu erinnern...(mehr-Titel anklicken)
Mehr»
Stadtteilzentrum im Fokus
Der Bürgermeisterkandidat der Grünen besuchte kürzlich das Familienzentrum Panama. Mit dabei auch das Kreistags- und Stadtratsmitglied Reinhard Bussenius. Das Familienzentrum PaNaMa wurde im September 2009 als eingetragener Verein mit gemeinnütziger Anerkennung gegründet...
Besucht wurde auch der Spielplatz im Viertel, um den es kürzlich einige Diskussionen gegeben hat. Anwohner kritisierten das Verhalten von Kindern, die die Anwohner der am Spielplatz gelegenen z.T. wohl bis in die späten Abendstunden belästigen. Die GRÜNEN werden sich auch mit dieser Sache noch intensiv beschäftigen...
Mehr»Landwirtschaft in positiver Entwicklung
Erfreuliche Entwicklung in der Landwirtschaft
Der Ortsverband der Grünen in Bremervörde begrüßt das Engagement einiger Landwirte, durch den Anbau insektenfreundlicher Pflanzenarten die Artenvielfalt zu unterstützen. Gilt es doch, nun noch mehr Landwirte zu motivieren sich für die Artenvielfalt und damit für eine intakte Umwelt einzusetzen.
Dass sich Gewinnorientierung und Schutz...mehr(Titel anklicken)
Mehr»Mitgliederzuwachs in Bremervörde
Gute Zukunftsperspektiven!
Abermals Mitgliederzuwachs beim Ortsverband Bündnis 90 / Die Grünen Bremervörde.
Die positiven Zukunftsperspektiven beim Bremervörder Ortsverband von Bündnis 90 / Die Grünen bestätigen sich permanent aufs Neue. Auf der aktuellen Ortsverbandssitzung...mehr(Titel anklicken)
Mehr»Schulneubau in Bremervörde mit "etwas" Solarstrom
Das neue Gebäude für BBS und Gymnasium Bremervörde soll eine 99,9-Kilowatt-Photovoltaik-Anlage erhalten. Auf Antrag der Grünen beschloss der Kreistag am vergangenen Donnerstag einstimmig eine solche Anlage. Allerdings blieb es bei der kleinstmöglichen Lösung...mehr(Titel anklicken)
Mehr»Fraktion: Bauland nicht planlos einrichten
Baulandentwicklung
Nach Auffassung der Fraktion Grüne/FDP/Linke erscheint die Absicht der CDU nach längerem Stillstand und vermeintlich frustranen Versuchen der Verwaltung auf der Suche nach neuen Baugebieten - nun endlich wieder Bewegung in dieses Thema in Bremervörde zu bringen, zwar löblich, aber die alleinige Betrachtung der Ausweisung eines neuen Baugebietes für Eigenheime führt die Stadt da wieder hin, von wo sie mal gestartet war!...mehr(Titel anklicken)
Mehr»Moorschutz endlich einrichten - Gegenwind durch CDU
2016 wurde das Modellprojekt zur klimaschonenden Moorbewirtschaftung in den Gnarrenburger Mooren geschaffen. Eine Alternative zu industriellem Torfabbau, Sterben der kleinen Höfe...mehr (Titel anklicken)
Baumfällaktion vor dem Bremervörder Rathaus
Bremervörde. Die aktuelle Sitzung des Ortsverbands Bündnis 90/Die Grünen thematisierte u.a. die Baumfällaktion vor dem Bremervörder Rathaus, sowie die Biodiversität in der Ostestadt. Weiterhin diskutierten die Sprecher*innen Marion Arnhold und Jochen Hake mit den Parteimitgliedern...
Mehr»Corona: regionale Wirtchaft unterstützen
Gerade in Pandemiezeiten ist es wichtig zusammen zu halten und die heimische Wirtschaft zu unterstützen.
Die notwendigen Maßnahmen um die Corona Pandemie einzudämmen sorgen in der ganzen Welt für Einschränkungen. Deshalb ist es gerade jetzt noch wichtiger zusammen zu stehen...mehr(Titel anklicken)
Flächenverbrauch reduzieren
Flächenverbrauch in Deutschland - 60 Hektar täglich. Für Verkehrswege, Bauland, Gewerbe etc. gehne ungebremst Flächen für Landwirtschaft, Landschaft, Artenvielfalt verloren. Bremervörde ist dabei - in den letzten 40 Jahren ist die Fläche der Stadt um 60% gestiegen - die Bevölkerung dagegen ist nicht gewachswen. Jetzt will die CDU ein riesiges Wohngebiet in Bremervörde ausweisen - grenzenloses Wachstum...mehr (Titel anklicken)
Mehr»